Die filigrane Stahlkonstruktion des Aufzugs verfügt über zwei mit Holz ausgekleidete Fahrgastkabinen für jeweils 24 Personen. Ursprünglich mit Dampfkraft angetrieben, wurde der Elevador de Santa Justa bereits 1907 mit Elektromotoren ausgestattet.
Anders als immer wieder zu hören, wurde der Aufzug nicht von Gustave Eiffel konzipiert, sondern ist ein Werk des aus Porto stammenden Ingenieurs Raul Mesnier, der noch für eine Reihe ähnlicher Transportmittel in Portugal verantwortlich zeichnete. Aus seiner Feder stammen neben den drei Lissabonner Standseilbahnen Bica, Glória und Lavra auch der Elevador do Bom Jesus in Braga, der Comboio do Monte in Funchal, der Elevador do Nazaré sowie der Funicular dos Guindais in Porto.
Seit inzwischen mehr als 110 Jahren befördert der Elevador de Santa Justa tagtäglich seine Fahrgäste hinauf zum Largo do Carmo, an dem sich die Ruine des Convento do Carmo befindet. Der Aufzug selbst besitzt eine Aussichtsplattform, die grandiose Blicke auf die Stadt gewährt. Ihr Besuch ist im Fahrpreis inbegriffen.
Elevador de Santa Justa
Rua do Ouro - Largo do Carmo
Oktober-Mai 7.00-21.45 Uhr, Juni-September und Ostern 7.00-22.45 Uhr
Der Miradouro de Santa Justa ist von 8.30-20.30 Uhr geöffnet
Preis für Hin- und Rückfahrt 5 Euro (einschließlich Miradouro de Santa Justa)
Stand: Januar 2015
Ausblicke vom Miradouro de Santa Justa:
![]() |
Terreio do Paço |
![]() |
Die Kathedrale Sé Patriarcal |
![]() |
Castelo de São Jorge |
![]() |
Praça Dom Pedro IV (Rossio) |
![]() |
Praça dos Restauradores |
Hallo, wir werden nächste Woche ein paar Tage in Lissabon sein, weiß jemand ob der Preis für den Elevador de Santa Justa auch mit der Viva Viagem 'zapping' card bezahlt werden kann oder nur mit der "Lisboa card", welche von beiden Karten ist denn empfehlenswert für einen 4-Tage Lissabon Trip ? Vielen Dank schon mal für die vielen tollen Tipps und Infos hier...
AntwortenLöschen